Blog

Tag: 3. Juli 2025

Bildung & Schule
Wann sollte ich mein Kind testen lassen?

Viele Eltern kennen das Gefühl. Ihr Kind zeigt außergewöhnliche Fähigkeiten, stellt Fragen, die Erwachsene ins Grübeln bringen, oder lernt neue Dinge scheinbar mühelos. Doch dann

Verhalten & emotionale Begleitung
Emotionsregulation bei HB-Kindern

Hochbegabte Kinder sind nicht nur kognitiv herausragend, sondern auch emotional besonders sensibel. Diese Intensität kann zu Herausforderungen führen, insbesondere wenn es um die Regulation von

Verhalten & emotionale Begleitung
Hochbegabung und ADHS

GemeinsamkeGemeinsamkeiten, Unterschiede und Missverständnisse In den letzten Jahren hat die Diskussion über die Verbindung zwischen Hochbegabung und ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) stark zugenommen. Eltern, Lehrkräfte und Fachleute

Blog
Einsamkeit bei Hochbegabung

Einsamkeit ist ein Thema, das viele hochbegabte Menschen betrifft – von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter. Oft fühlen sie sich unverstanden, anders oder isoliert. Doch

Verhalten & emotionale Begleitung
Offener Umgang mit Hochbegabung

Wie viel Ehrlichkeit ist gut? Hochbegabung ist ein Thema, das oft mit Vorurteilen und Missverständnissen behaftet ist. Eltern und Betroffene stehen vor der Frage: Sollte man

Herausforderungen im Alltag
Selbstreflexion, existenzielle Depression und Abgrenzung

Hochbegabte erleben die Welt auf eine intensive und oft tiefgründige Weise. Ihre Fähigkeit zur Selbstreflexion, kombiniert mit einem starken emotionalen Empfinden, ermöglicht es ihnen, tiefe

Hochbegabung verstehen
Hochbegabung: Mehr als ein hoher IQ

Wenn wir an Hochbegabung denken, stellen wir uns oft Menschen mit außergewöhnlich hohen IQ-Werten vor, die scheinbar mühelos Herausforderungen meistern. Doch Hochbegabung ist weitaus komplexer.

Hochbegabung verstehen
Hochbegabung bei Frauen: Warum sie oft unerkannt bleibt

Hochbegabte Frauen – Die Unsichtbaren in unserer Gesellschaft Hochbegabung wird oft mit außergewöhnlichen Leistungen, schnellen Denkprozessen und herausragender Intelligenz in Verbindung gebracht. Doch was, wenn